Das genehmigte Batteriespeicherprojekt Nickelsdorf II, das in der Katastralgemeinde Nickelsdorf im Burgenland entsteht, umfasst einen Energiespeicher mit einer Kapazität von 54 MWh und einer Leistung von 25 MW. Es fördert die effiziente Integration erneuerbarer Energien und trägt maßgeblich zur Stabilität des Stromnetzes bei. Das Projekt befindet sich in der finalen Planungsphase und wird bald in die Umsetzung gehen.