Nickelsdorf II

Das Agri-PV-Projekt Nickelsdorf II in der Katastralgemeinde Nickelsdorf im Burgenland erstreckt sich über 53 Hektar und erzeugt mit einer Leistung von 68 MWp erneuerbaren Strom für rund 23.000 Haushalte. Die Fläche bietet Platz für Hochleistungs-Module mit einer Leistung von ca. 600 Watt Peak und ermöglicht zudem die Haltung von Schafen. Somit wird das Projekt zum Schauplatz einer Kombination aus Photovoltaik und nachhaltiger Landwirtschaft.

Darüber hinaus ist Nickelsdorf II in das Konzept der sogenannten Super-Hybridparks integriert. Durch den Zusammenschluss von Photovoltaik, Windkraft und geplanten Großspeichern wird eine gleichmäßigere Stromproduktion erreicht und somit die Effizienz des gesamten Energiesystems optimiert.

Datenblatt

  • Standort
    KG Nickelsdorf im Burgenland
  • Versorgte Haushalte1
    22.632
  • CO2 Einsparung2
    66.539 t
  • Typ
    Agri-PV mit Schafshaltung
  • Flächengröße
    53 Hektar
  • Nennleistung
    68,1 MWp
  • Baujahr
    2024
  • Module
    ca. 600 Wp

 

1 Werte gerundet; berechnet auf Basis des Jahresstrombedarfs eines durchschnittlichen österreichischen Haushaltes (Quelle: Statistikbroschüre 2023, E-Control, Seite 42, Verbraucherkategorie Haushalte, mittlere Abgabe je Verbraucher 2022)

2 Werte gerundet; ermittelt wurde die CO2 Einsparung ggü. Stromproduktion gemäß ENTSO-E-Mix für fossile Brennstoffe [g CO2 Emissionen / kWh]

Standort

Kontakt

Sie haben Fragen?
Erreichen Sie uns unter office@puespoek.at
oder unter +43 2166 22 881